2 jähriges Vorpraktikum
(Sozialpädagogisches Seminar, das in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen abgeleistet wird und von regelmäßigen Seminartagen an der Fachakademie für Sozialpädagogik begleitet wird.
2 Jahre Besuch der Fachakademie für Sozialpädagogik 1 Jahr Berufspraktikum in einer sozialen Einrichtung, welches mit Facharbeit und Kolloquium abgeschlossen wird.
Die Ausbildung zur Kinderpflegerin
Voraussetzungen:
2 jähriger Besuch der Berufsfachschule für Kinderpflege mit Praktika in verschiedenen Einrichtungen.
Allgemeine Informationen
In jeder Gruppe arbeiten ganztags eine Erzieherin (Gruppenleiterin) und eine Kinderpflegerin zusammen.
Unterstützt werden sie vormittags zusätzlich von einer Erzieherin und einer Kinderpflegerin, die nach Bedarf auch gruppenübergreifend arbeiten.
Unseren Möglichkeiten entsprechend bilden wir gegebenenfalls auch aus, indem wir Praktikumsplätze für den praktischen Ausbildungsteil zur Kinderpflegerin/ Erzieherin zur Verfügung stellen.
Das pädagogische Personal trifft sich wöchentlich in der Teamsitzung, um sich fachlich auszutauschen, zu planen und so eine effektive, erfolgreiche Kindergartenarbeit zu gewährleisten.
Außerdem bildet sich das Personal regelmäßig weiter, um durch den Besuch von Fortbildungen, eine zukunftsorientierte Arbeit zu sichern.